Geschichte der Slots: 7 Meilensteine der Automaten-Evolution
Vom ersten einarmigen Banditen bis hin zum Online-Slot: Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise durch die Geschichte der Spielautomaten.
1889: Die Black Cat läutet das Zeitalter der Slots ein
In einem Jahr, in dem Benjamin Harrison als 23. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wurde und der Eiffelturm rechtzeitig zur Weltausstellung in voller Pracht erstrahlte, gelang zwei französischen Einwanderern aus East Saginaw (Michigan) eine geniale Erfindung. Die Tüftler Adolphe und Arthur Caille hatten schon in den Jahren zuvor eine Ladenkasse mit einem komplexen System aus Drähten als Führungsschienen entwickelt, das eine Sortierung von Münzen möglich machte. Diese Erfindung verhalf ihnen zu genügend Geld, um eine Firma, die Caille Cash Carrier Company, zu gründen, mit der sie 1889 auch einen Glücksspielautomaten namens Black Cat auf den Markt brachten. Dieser war mit einem ausgeklügelten Zahnradantrieb ausgestattet und wies bereits den charakteristischen seitlichen Hebel, der den Namen «einarmiger Bandit» prägen sollte, auf.
Das Spielziel von Black Cat war übrigens simpel: Man wählte eine Farbe, betätigte den Hebel und hoffte, dass die rotierende Platte auf dem richtigen Farbfeld stoppte. Das exquisite Design des Apparats (er war im viktorianischen Stil gestaltet) machte das Spiel auch in der reichen Gesellschaft beliebt.
Interessantes Detail am Rand: Die beiden Erfinder wurden fast ein Jahrhundert später auf besondere Art gewürdigt! Der berühmte Comiczeichner Morris verewigte sie 1981 als Protagonisten des «Lucky Luke»-Albums «Der einarmige Bandit». Die Geschichte wurde 1991 auch für die bekannte «Lucky Luke»-Zeichentrickserie verfilmt.
1891: Poker-Spass als Automat
In dem Jahr, in dem der Franzose Charles Terront das Radrennen «Paris–Brest–Paris» gewann und in Wladiwostok der Bau der Transsibirischen Eisenbahn begann, gelang einer New Yorker Firma namens Sittman & Pitt ein echter Coup – die Präsentation eines Spielautomaten mit fünf Walzen und je zehn Kartensymbolen. Erspielte man beim Drehen eine richtige Kartenhand, gewann man einen Preis, meist in Form von Zigaretten oder Drinks. Nur wenige Jahre später war diese Pokermaschine bereits in zahlreichen Bars der amerikanischen Ostküste zu finden und verbreitete sich in der Folge schnell im ganzen Land weiter.
1894: Die Liberty Bell macht automatische Auszahlungen möglich
Das Reichstagsgebäude wurde nach zehnjähriger Bauzeit eröffnet. Und an der amerikanischen Westküste veränderte ein deutscher Immigrant, Charles August Fey, den Verlauf der Slot-Geschichte für immer. Seine Maschine, die Liberty Bell, kam in puncto Form und Symbole dem am nächsten, was wir heute als moderne Slot-Maschinen kennen. Vor allem aber: Die Liberty Bell war der erste Slot, der es aufgrund eines automatischen Auszahlungssystems Münzen regnen liess, wenn man einen Gewinn erzielte. Fey, der Zeit seines Lebens einer der wichtigsten Slot-Erfinder der USA blieb, war 1910 übrigens auch an der Veröffentlichung des legendären Früchte-Slots Fruit Machine beteiligt.

1963: Der erste elektromechanische Slot sorgt für Furore
Über Jahrzehnte und das Wüten zweier Weltkriege hinweg gab es in der Weiterentwicklung der Slots kaum nennenswerte Sprünge. Doch 1963, in einem Jahr, in dem die Welt nach der Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy für kurze Zeit stillstand, stellte die Bally Manufacturing Co. Honey Money vor. Dieses bahnbrechende Spiel war der erste Slot, bei dem die Walzen elektrisch starteten und stoppten. Der einarmige Bandit wurde schnell Geschichte – und Honey Money, ein Spiel, bei dem man bis zu 500 Münzen auf einmal gewinnen konnte, läutete eine neue Ära der Slot-Geschichte ein.
1976: Ein Video-Automat schreibt die Geschichte der Slots weiter
Mao Zedong verstarb und die Kulturrevolution der Volksrepublik China endete. In den USA wurde Jimmy Carter zum neuen Präsidenten gewählt. Und im Las-Vegas-Hilton-Hotel stellte man einen brandneuen Spielautomaten auf, der mit einem 19-Zoll-Fernsehbildschirm ausgestattet war. Das Spiel mit dem Namen Future Coin verbreitete sich nach der offiziellen Freigabe der Nevada State Gaming Commission auf dem ganzen Strip und in Downtown und wurde schnell zu einem echten Renner. Die Zukunft der Slots war also vorgezeichnet. Schon bald würde kaum ein Spielautomat mehr ohne Screen auskommen.
1985: Auch in der DDR tanzen die Walzen
Mit Poly-Poly erfreute sich auch in Ostdeutschland ein Spielautomat grosser Beliebtheit. Der Automat war aber dort nicht in Spielbanken zu finden, sondern in Gaststätten, Ferienwohnungen oder Klubhäusern. Die Bedingung: Man musste zuerst beim VEB Staatszirkus eine Genehmigung einholen, um den in der Anschaffung 22’000 Mark teuren Slot (heute in CHF: ca. 28’000) aufstellen zu dürfen. Von diesem Spielautomaten wurden übrigens nur ca. 2000 Stück produziert. Einer davon ist heute im Computerspielemuseum Berlin ausgestellt.
1996: Der erste Multiscreen-Slot bringt revolutionäres Gameplay
In einem Jahr, in dem die Welt über Dolly das Klonschaf diskutierte, erschien mit Reel ʼem In von WMS Industries ein Slot-Kassenhauer mit der bis dahin innovativsten Spielfunktion: der Möglichkeit, eine zweite Screen-Ansicht freizuschalten, in der im Vergleich zum Basisspiel unterschiedliche Bonus-Games gespielt werden können. Die Automatenmanufaktur sorgte Anfang 2000 erneut für Aufsehen, als sie begann, Lizenzspiele bekannter Brands wie «Men in Black», «The Price is Right» oder «Star Trek» auf den Markt zu bringen.
Der Siegeszug der Online-Casinos
Angefangen mit dem InterCasino (1996), entstanden über die vergangenen 30 Jahre hinweg immer mehr online spielbare Casino-Varianten und dazugehörige Slot-Neuentwicklungen. Heute sind legendäre Spielautomaten wie Book of Ra deluxe, Lucky Lady’s Charm deluxe oder Sizzling Hot deluxe als Online-Games nicht mehr wegzudenken, und immer ausgeklügeltere Videospielautomaten, wie etwa Slots mit untereinander verknüpften Jackpots oder abwechslungsreichen Re-Spin-Funktionen, geben Spieler:innen die Möglichkeit, stets etwas Neues zu entdecken. Auch die grossen Casino-Klassiker wie Blackjack oder Roulette können heute live und mit echten Croupiers genossen werden. Zu den aktuellsten Neuerungen auf dem Casino-Markt zählen beispielsweise Spiele, die auch mit Kryptowährungen wie Bitcoin genossen werden könne. Eines ist sicher: Als Casino-Fan darf man sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auf viele weitere spannende Neuerungen gefasst machen.

FAQ: Wichtige Fragen zur Slot-Geschichte
Wer hat Slots erfunden?
Diese Frage kann man nicht mit einem einzelnen Namen beantworten. Speziell gegen Ende des 19. Jahrhunderts brachten aber mehrere Entwickler fast parallel die ersten Slots auf den Markt – wie die Brüder Adolphe und Arthur Caille mit ihrer Black Cat (1889), Sittman & Pitt mit der ersten Pokermaschine (1891) oder Charles August Frey mit der Liberty Bell, einem der ersten Slots mit automatischem Auszahlungssystem (1894).
Wann wurden Spielautomaten erfunden?
Die Blütezeit der Slot-Erfinder begann um 1890. Im folgenden Jahrzehnt wurden einige der bahnbrechendsten Slot-Mechaniken entwickelt, die jahrzehntelang nichts an Relevanz verloren. Erst in den 1960er-Jahren, als die ersten elektromechanischen Slots erschienen, brach ein neues Zeitalter der Slot-Entwicklungen an, das von der Entwicklung von Video-Slots sowie dem Internetboom in den 1990ern prolongiert wurde.
Warum sind Fruchtsymbole so beliebt?
Fruchtsymbole wurden ab 1900 als Ergänzung der damals schon gängigen Kartensymbole sowie des Hufeisens und der Glocke vorgestellt. Diese Entwicklung hatte übrigens auch damit zu tun, dass Glücksspielautomaten gerade in den USA zur damaligen Zeit aufgrund von Verboten keine Geldgewinne mehr ausschütten durften. Deshalb gab es anstatt der schon bekannten Karten- und Glücksbringer-Symbole Früchte als Ersatz, die bei einer Gewinnkombination Preise wie Süssigkeiten oder einen Kaugummi brachten.
Wie sieht die Zukunft der Slots aus?
Ohne zu tief in die Glaskugel zu blicken: Schon jetzt kristallisiert sich heraus, dass beispielsweise Kryptowährungen in die Slot-Welt Einzug halten könnten. Casino-Anbieter mit Bitcoin als Zahlungsoption gibt es bereits. Auch in den Bereichen Live-Casino bzw. Casino-Streaming darf man sich wohl noch auf zahlreiche spannende Innovationen freuen.
Gibt es auch Meilensteine der Schweizer Slot-Geschichte?
Die Schweizer Slot-Geschichte ist unweigerlich mit der Firma Golden Games verbunden. Vor allem der in der Schweiz entwickelte Slot Super Cherry (auf StarVegas in mehreren Varianten online spielbar), der früher in zahlreichen Lokalen des Landes zu finden war, erfreut sich mittlerweile auch online grosser Popularität.