StarVegas ist stolzer Goldsponsor des SC Bern
Wir verraten Ihnen alles, was Sie zur Partnerschaft mit dem Berner Eishockeyclub wissen müssen.
Der SC Bern steht für Schweizer Eishockey der Spitzenklasse, Tradition und frenetische Fans. Umso mehr ehrt es uns, während der Saison 2023/24 als einer von fünf Goldsponsoren Teil der SCB-Familie zu sein.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Partnerschaft und geben einen Einblick in die geschichtsträchtige Welt der Mutzen.
Wie profitiert StarVegas im Rahmen des Goldsponsorings?
Unser Logo prangt seit Saisonbeginn auf Werbeflächen beim Bullykreis und auf den Spielertrikots. Des Weiteren sind wir bei Hospitality-Leistungen sowie im Rahmen des neu gestalteten Pausenspiels «Die Reise nach Las Vegas» präsent. Fans können sich für das Pausenspiel übrigens hier anmelden.
Was macht den SC Bern so besonders?
Dieser bereits im 3. November 1930 gegründete Club ist 16-maliger Schweizer Meister sowie dreimaliger Schweizer Cup-Sieger und lockt mit einem Schnitt von circa 14’700 Zuschauern mehr Fans an als jeder andere europäische Eishockeyclub.
In den Farben Schwarz, Gelb und Rot haben auch schon manche Weltkarrieren ihren Ausgang genommen – zum Beispiel jene von Roman Josi (33), dem Kapitän der Nashville Predators, der 2020 die Norris Trophy des besten NHL-Abwehrspielers gewann. Auch Nico Hischier (24), der Kapitän der stark aufstrebenden New Jersey Devils, feierte mit nur 16 Jahren beim SC Bern sein Profidebüt.

Wer ist der bemerkenswerteste Spieler in der Geschichte des SCB?
Ohne Zweifel Beat Gerber (41). Der Verteidiger beendete erst im März 2023 seine Karriere – und das nach 20 Jahren beim SC Bern, in denen er 1270 Matches bestritt (Rekord in der National League) und sechs Meistertitel sowie zwei Cupsiege feierte.
Die neue Garderobe des 89-fachen Schweizer Nationalspielers befindet sich übrigens nur wenige Meter von der alten entfernt: Gerber sorgt seit Kurzem als Materialwart des Clubs dafür, dass diese einzigartige Hockey-Liebesgeschichte weitergeht.
Wer sind die aktuellen Stars des SC Bern?
Es gibt einige illustre Namen im Kader, zum Beispiel von Spielern, die bereits in der NHL ihr Können bewiesen haben. Allen voran: Dominik Kahun. Der 28-jährige deutsch-tschechische Center sammelte insgesamt 186 NHL-Spiele bei klingenden Franchises (u.a. Pittsburgh Penguins und Edmonton Oilers) und ist auch bei den Mutzen ein Top-Scorer und Schlüsselspieler. In der Verteidigung sorgt seit dieser Saison Julius Honka für offensiven Schwung. Der 27-jährige Finne lief auch insgesamt 87-mal für die Dallas Stars auf.
Wer ist Cheftrainer der Mutzen?
Der Finne Jussi Tapola trat im Sommer 2023 die Nachfolge seines Landsmanns Toni Söderholm an, der mittlerweile beim EHC Red Bull München tätig ist. Tapola kann mit seinen erst 49 Jahren bereits auf einige bemerkenswerte Coaching-Erfolge zurückblicken. Jüngstes Beispiel: Er führte den finnischen Club Tappara Tampere 2023 als Cheftrainer zum Gewinn der Champions Hockey League.
Welches Saisonziel hat sich der SC Bern für 23/24 gesetzt?
Der CEO des SC Bern, Marc Lüthi, hat die gewünschte Marschroute in einem Interview bereits klar vorgegeben: «Wir wollen einfach in die Playoffs, das sind wir unseren Fans schuldig.»
Einen Überblick auf die kommenden Spiele des SC Bern finden Sie hier.
Wo kann man Tickets für die Heimspiele des SCB erwerben?
Karten für Spiele in der PostFinance Arena sind im SCB-Onlineshop sowie an der Vorverkaufsstelle im Stadionfanshop (Stehplätze) zu den vorgegebenen Öffnungszeiten käuflich erwerbbar.
Auf der Instagram-Seite von StarVegas finden zudem regelmässig Ticketverlosungen statt, bei denen auch Sie mit etwas Glück gewinnen können.
Wo erfährt man weitere Details über den Club?
Auf scb.ch finden Sie Aktuelles und Wissenswertes zu den Mutzen und haben die Möglichkeit, den SCB-Fan-Newsletter zu abonnieren.