Gibt es ein «Geheimnis des Gewinnens» für  Online-Casinos?

Gibt es ein «Geheimnis des Gewinnens» für Online-Casinos?

20.01.25 | guide

Wir beleuchten die Frage, die viele Glücksspielfans fasziniert.

Casino-Entertainment steht im positiven Sinn für beschwingte Momente, das «Sich mal einfach gehen lassen» und die Chance auf das Hochgefühl eines Gewinnmoments. Damit verbunden ist aber auch die Gefahr, bei verantwortungslosem Umgang mit dieser Unterhaltungsform viel Geld sowie die Kontrolle über das eigene Spielverhalten zu verlieren – mit möglicherweise drastischen Auswirkungen auf sich selbst und das eigene Umfeld. Deshalb stellen sich viele die Frage: Gibt es einen Weg, den negativen Aspekt des Verlierens durch eine besonders ausgeklügelte Strategie weitestgehend einzudämmen?

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns damit und mit der Frage, ob es so etwas wie ein «Geheimnis des Gewinnens» gibt. Wir stellen Tipps und Strategien für verantwortungsvolles Entertainment vor, mit denen man das Beste aus dem Spielerlebnis herausholt.

Das Geheimnis des Gewinnens – Mythos vs. Realität

Manche Spieler:innen glauben, dass sie mit der richtigen Herangehensweise das «System», also das Casino, überlisten können. Genährt wird dieser Mythos durch vermeintliche Fachbeiträge und Strategien selbst ernannter Expert:innen, auf die man schon durch eine simple Google-Suche stösst.

Doch bei der Glorifizierung von Casino-Games als vermeintliche Tools zum Wohlstandsgewinn ist grosse Vorsicht geboten. Das wird schon bei einem Blick auf die Spiele selbst klar:

  • Glücksspiele wie Spielautomaten (Slots):

    Diese Games basieren auf einen RNG (Random Number Generator bzw. Zufallszahlengenerator) und somit vollständig auf Zufall. Kein System oder «Trick» der Welt kann das Ergebnis beeinflussen. Der Hausvorteil ist langfristig immer gegeben. Hat ein Slot beispielsweise einen RTP (Return to Player) von 95, bedeutet das, dass dieses Spiel langfristig nicht 100 Prozent oder mehr, sondern eben nur 95 Prozent des Einsatzes zurückgeben kann. Warum also Slots spielen? Die Faszination dieser Spiele liegt in der Einfachheit des Gameplays und der theoretischen Möglichkeit auf sofortige Gewinne, die bei einem besonderen Glückstreffer auch höher ausfallen können. Eine Garantie dafür gibt es aber nie.

  • Casino-Games mit beeinflussbaren Spielelementen (z. B. Poker, Blackjack):

    Spiele dieser Art erfordern ein gewisses Mass an Wissen und ermöglichen strategische Entscheidungen. Das heisst: Spieler:innen können hier durch Übung und Können ihre Chancen positiv beeinflussen. Trotzdem gilt auch bei solchen Spielen der Hausvorteil, vor dem auch die geübtesten Profis nicht gefeit sind.

Gibt es also ein «Geheimnis des Gewinnens»? Nein!

Schon die Formulierung ist irreführend, deutet sie doch an, dass Casino-Spiele mit den Faktoren Glück und Hausvorteil gewissermassen zum eigenen Vorteil gemeistert werden können. Viel zu viele Menschen sind jedoch schon an diesem Vorhaben gescheitert.

Es gibt aber Wege, mit denen man Glücksspiel verantwortungsvoll geniessen kann.

Welche Strategien für verantwortungsvolles Entertainment entscheidend sind

Zeitmanagement: Es ist leicht, sich in der Welt der Casino-Spiele zu verlieren. Darum sind selbst gesetzte Zeitlimits umso essenzieller. Empfehlenswert ist dafür die ausschliessliche Nutzung lizenzierter Casinos mit Tools für verantwortungsvolles Spielen – wie Erinnerungsfunktionen, die sichere Websites wie auch StarVegas (im Spielerprofil unter «Mein Spielerschutz») anbieten, um gesetzte Zeitgrenzen auch tatsächlich einzuhalten.

Budgetplanung: Das Budget für Casino-Spiele sollte niemals aus Mitteln stammen, die für Lebenshaltungskosten, Rechnungen oder Ersparnisse vorgesehen sind. Ein Casino-Besuch – egal, ob landbasiert oder online – sollte also nie über das Gefühl eines Freizeitbesuchs ins Kino oder Restaurants hinausgehen.

Wird es schier unmöglich, die oben genannten Punkte einzuhalten? Dann ist es ratsam, problematischem Spielverhalten schon früh einen Riegel vorzuschieben.

Das Spielerschutzteam von StarVegas ist dafür schnell und unkompliziert unter playsafe@starvegas.ch zu erreichen. Was dieses Team genau macht? Hier gibt’s alle Details dazu. Für eine kompetente telefonische Beratung ist auch die Schweizer Organisation Careplay erreichbar, die u. a. einen Telefonservice für Betroffene und Angehörige anbietet: 0800 040 080.

Unser Fazit

Gewinnen ist Glück und nicht gelernt! Also Vorsicht vor jeglichen Gewinnversprechungen oder als perfekt angepriesenen Strategien. Allzu oft stellen sich diese als besonders risikoreiche Spielarten heraus, die erst recht in Suchtverhalten münden.

Mit den richtigen Strategien für Zeit- und Budgetlimits und einem Bewusstsein für die Unterschiede zwischen Glücks- und Geschicklichkeitsspielen kann man aber sehr wohl sicherstellen, dass Glücksspiel das bleibt, was es sein soll: ein abwechslungsreiches Freizeiterlebnis.

Wir unterstützen Sie beim verantwortungsbewussten Spielen mit Möglichkeiten zur Selbstkontrolle und einer eigenen Abteilung, die sich um Ihren Spielerschutz kümmert. Kontaktieren Sie uns unter playsafe@starvegas.ch, wenn Sie Fragen zu Ihrem Spielverhalten haben oder Unterstützung benötigen.

StarVegas steht für ein sicheres, positives Spielerlebnis – damit der Spass gross und das Risiko klein bleibt.

Abwechslungsreiche Bonus-Angebote, Ranglistenspiele und Promotions: Lassen Sie sich überraschen!
Book of Ra™ deluxe, Sizzling Hot™ deluxe, Lucky Lady’s Charm™ deluxe und viele mehr: Bei uns finden Sie Top-Novoline-Spiele!
StarVegas steht unter Aufsicht und Kontrolle der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK). Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität.

Sie erreichen uns täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr per Telefon oder Chat (Deutsch, Englisch), sowie jederzeit per E-Mail (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch).

  • ios
  • google